Neben diesen Regelangeboten an Schulen führt Job Central in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern noch weitere eigene bzw. weiterentwickelte Angebote durch, die Jugendlichen den Übergang vom Schul- ins Berufsleben erleichtern:
Auszubildende stellen Schüler*innen ihren Ausbildungsberuf und ihren Ausbildungsalltag vor.
Weitere Infos zu dem Projekt gibt es hier.
Bei der Job-Ralley können Schüler*innen reale Aufgaben aus Handwerk, Produktion, Dienstleistung, Erziehung, Pflege und Handel auszuprobieren. Betriebe, die eine Station betreuen, können ihre Arbeit praxisnah vorstellen und Interesse an offenen Ausbildungsstellen wecken.
Weitere Infos zu dem Projekt gibt es hier.
Beim Lernen durch Engagement (LdE) setzen sich Kinder und Jugendliche für das Gemeinwohl ein, sei es im sozialen, ökologischen, politischen oder kulturellen Bereich. Sie tun etwas für andere Menschen und für die Gesellschaft und sammeln dabei demokratische Erfahrungen.