Regionale Jugendagentur
Badische Bergstraße e.V.
Wir eröffnen Perspektiven

Kontakt

Unser Beratungsstellen-Team erreichst du unter:
    Bahnhofstr. 19
    (Eingang über den Parkplatz A1 Luisenstraße; wie zum "Café Central")
    69469 Weinheim

    Vielen Dank für Ihre Eingabe!
    Entschuldigung! Bei der Eingabe ist etwas schief gelaufen.

    Azubis informieren Schüler*innen

    Idee

    Im Projekt „Azubis informieren Schüler*innen“ sprechen Auszubildende im Rahmen einer Schulveranstaltung über ihren Weg in die Ausbildung und stellen den teilnehmenden Schüler*innen ihren Ausbildungsberuf und Betrieb vor.

    Ziele

    Die teilnehmenden Schüler*innen erhalten praxisnahe Informationen und werden ermutigt, sich um eine Berufsausbildung nach dem Schulabschluss zu bemühen.

     

    Für die Schüler*innen

    • Die Azubis sprechen die gleiche Sprache, sind nur wenig älter, kommen vielleicht aus derselben Stadt oder waren auf derselben Schule.
    • Ihre Erfahrungen sind authentisch, aktuell und glaubwürdig.
    • Sie kennen die Schwierigkeiten und konkreten Anforderungen bei der Ausbildungsplatzsuche und während der Ausbildung.

     

    Für die teilnehmenden Unternehmen

    • Die Unternehmen können Kontakte zu den Schüler*innen knüpfen und gute Auszubildende finden.
    • Die teilnehmenden Azubis identifizieren sich besser mit dem eigenen Ausbildungsberuf und dem Unternehmen.

     

    Für die Auszubildenden

    • Die Auszubildenden können neue Situationen erproben und soziale und personale Kompetenzen trainieren.
    • Sie übernehmen Verantwortung als Botschafter für ihr Unternehmen und ihren Ausbildungsbetrieb.
    • Sie werden von Job Central gecoacht und erhalten ein entsprechendes Zertifikat.
    • Nach der Veranstaltung erhalten sie Feedback zu ihrem Auftreten.

    Unser Ansprechpartner

    Johannes Fauser

    Tel.: 06201 / 18 47 62, mobil: 0176 / 434 01 847

    eMail an Johannes Fauser schreiben...

    Wenn Sie Fragen zu der Veranstaltung „Azubis informieren Schüler*innen“ haben oder selber daran teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Ansprechpartner.