Azubis informieren: Ausbildung zum Anfassen – Schüler*innen im direkten Austausch mit Azubis und Fachkräften
Wie fühlt sich ein Alltag in der Pflege an? Was macht ein Elektroniker für Betriebstechnik ...
Wir passen uns flexibel an neue und sich verändernde Bedürfnisse an, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern und den Zugang zur Arbeitswelt für alle zu erleichtern.
Unsere langjährige praktische Erfahrung und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse fließen in unsere konzeptionelle Arbeit ein. Wir kooperieren eng mit Organisationen, Unternehmen und Schulen in der Region, um den Jugendlichen eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu ermöglichen. Unsere vielfältigen Programme tragen maßgeblich dazu bei, diese Ziele zu erreichen.
Im Zentrum unserer Arbeit steht die Gestaltung einer wertschätzenden und verlässlichen Beziehung zu den Jugendlichen, bei der wir stets ihre Stärken und Ressourcen im Blick haben. Durch verschiedene Lernarrangements schaffen wir “Ermöglichungsräume”, die die Jugendlichen dazu ermutigen, ihre eigenen Kompetenzen zu entdecken, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und individuelle Perspektiven zu entwickeln.
An allgemeinbildenden und beruflichen Schulen bieten wir Schülerinnen und Schülern individuelles Coaching sowie Gruppenangebote zur Entwicklung beruflicher Perspektiven.
In unserer offenen Beratungsstelle stehen wir jungen Menschen bei der Berufswegeplanung unterstützend zur Seite und bieten zielgruppenspezifische Projekte, die insbesondere auf die Bedürfnisse von Jugendlichen mit vielfältigen Problemlagen abgestimmt sind.
In der Lern-Praxis-Werkstatt schaffen wir praxisorientierte Lernumgebungen, die verschiedene Werkstätten und arbeitsweltorientierte Bildungsangebote miteinander verbinden, um praktische Erfahrungen in der beruflichen Orientierung zu stärken.
Unsere drei Arbeitsfelder greifen ineinander und bieten ein umfassendes, aufeinander abgestimmtes Unterstützungsnetzwerk.
Wie fühlt sich ein Alltag in der Pflege an? Was macht ein Elektroniker für Betriebstechnik ...
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Beiträgen im Job Central Blog. Erfahren Sie mehr über aktuelle Projekte, Erfolgsgeschichten und wertvolle Tipps rund um Berufseinstieg und Karriereplanung. Lesen Sie jetzt unsere spannenden Artikel und lassen Sie sich inspirieren!