Über uns

Hinter jedem Erfolg steht unser engagiertes und kompetentes Team, das mit Leidenschaft und Expertise an der Umsetzung unserer Vision arbeitet. Unsere Werte und Grundsätze bilden das Fundament unseres Handelns. Dabei setzen wir auf starke Partnerschaften und die Unterstützung unserer Kooperationspartner und Förderer, um gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln.
Teambild mit allen Mitarbeitern von Job Central
Wir sind überzeugt davon, dass jeder junge Mensch die Chance verdient, sein volles Potenzial zu entfalten und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Wer wir sind

Die Regionale Jugendagentur Job Central e.V. ist ein seit 1999 in Weinheim ansässiger, eingetragener Verein, der sich der Jugendbildung und der arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit verschrieben hat. Unser Engagement ist ausschließlich gemeinnützig und verfolgt das Ziel, Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen beruflichen Zukunft zu begleiten.

Unsere Vision ist es, individuelle Entwicklungen und Bildungsübergänge zu fördern, die jedem den Zugang zum gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Dies ist nicht nur für den Einzelnen wichtig, sondern auch essentiell für eine inklusive Gesellschaft.

Wir setzen uns leidenschaftlich dafür ein, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre durch gezielte und individuelle Beratung sowie Unterstützung auf ihrem Weg von der Schule in den Beruf zu begleiten. Unser umfangreiches Angebot entwickeln wir kontinuierlich weiter und passen es den sich verändernden Bedürfnissen und Herausforderungen an. Unsere Mission ist klar: Perspektiven eröffnen und Chancengleichheit fördern

Wir sind Ansprechpartner*innen

Unsere Angebote richten sich an alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 25 Jahre in Weinheim und im nördlichen Rhein-Neckar-Kreis. Wo immer es möglich ist, beziehen wir Eltern, Familien, Lehrkräfte und andere unterstützende Personen mit ein. Besonders am Herzen liegen uns jene, die persönliche oder soziale Schwierigkeiten im Prozess der Berufsorientierung haben, sowie beim Übergang in eine Berufsausbildung (1. Schwelle) und ins Berufsleben (2. Schwelle).

Wir unterstützen Schulen, Betriebe und ehrenamtliche Paten dabei, Konzepte zur Stärkung der Berufsorientierung und Ausbildungsintegration zu entwickeln und umzusetzen. Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen und sie auf ihrem Weg in die Berufswelt zu unterstützen. 

Benjamin Allen

Benjamin Allen

AVdual-Begleiter

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge B.A.

Wafa Alsatrawi

Wafa Alsatrawi

Seminarleiterin

Sprachwissenschaftlerin M.A.

Sabine Beckenbach

Sabine Beckenbach

Fachstellenleiterin

Erziehungswissenschaftlerin M.A., Systemische Deeskalationscoachin

Insa Bobić

Insa Bobić

Coachin für berufliche Integration

Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit M.A.

Michaela Bracht

Michaela Bracht

Coachin für berufliche Integration

Diplom-Geografin, Waldorf-Oberstufenlehrerin, zertifiziert in Gewaltfreier Kommunikation

Anja Breitinger

Anja Breitinger

AVdual-Begleiterin

Bildungsbegleiterin für Kinder und Jugendliche, Jobcoachin, Systemische Coachin, Textil-Ingenieurin

Benjamin Dreier

Benjamin Dreier

Arbeitserzieher und Praxisanleiter

staatlich anerkannter Arbeitserzieher, Zimmerer, Naturpädagoge

Corinna Dreier

Corinna Dreier

Coachin für berufliche Integration

Diplom-Kindheitspädagogin

Nadine Emich

Nadine Emich

Coachin für berufliche Integration

Systemische Coachin für Kinder und Jugendliche, Suchtberaterin, Technische Fachwirtin, Friseurmeisterin

Johannes Fauser

Johannes Fauser

Coach für berufliche Integration

Sozial-, Medien- und Kommunikationswissenschaftler M.A., Eurodesk-Mobilitätslotse

Meike Heuser

Meike Heuer

Coachin für berufliche Integration

Soziologin B.A., Eurodesk-Mobilitätslotsin

Dr. Katrin Hamid

Dr. Katrin Hunsicker

Fachstellenleiterin

Kulturwissenschaftlerin M.A.

Sascha Karwath

Sascha Karwath

AVdual-Begleiter

Diplom-Wirtschaftspsychologe

Meike Kempe

Maike Kempe

AVdual-Begleiterin

Bildungswissenschaftlerin M.A.

Ruwen Kredel

Ruwen Kredel

Arbeitserzieher und Praxisanleiter

staatlich anerkannter Arbeitserzieher, Zimmerer

Lorna Merkel

Lorna Merkel

AVdual-Begleiterin

Diplom-Pädagogin, Systemische Beraterin (SG), Technische Zeichnerin

Sebastian Öhlschläger steht im Türrähmen

Sebastian Öhlschläger

Fachstellenleiter

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge B.A., Schreinergeselle

Mirko Pferdekämper

Mirko Pferdekämper

Jugendsozialarbeiter

Soziologe B.A.

Ante Rašić

Ante Rašić

Geschäftsführer

Politikwissenschaftler und Südslawist M.A.

Fotula Sachs-Kohn

Fotula Sachs-Kohn

Sachbearbeiterin

Sabine Strobel

Sabine Strobel

Kaufmännische Assistentin der Geschäftsführung und Verwaltungssachbearbeiterin

Diplom-Betriebswirtin (BA)

Noémie Tareau

Noémie Tareau

Jugendsozialarbeiterin

Pädagogik Lehramt B.A.

Anna Wolsing

Anna Wolsing

Coachin für berufliche Integration

Kindheitspädagogin B.A., Systemisch-lösungsorientierte Beraterin (ILBS)

Unternehmenskultur: Werte und Grundsätze

Job Central Weinheim Teamfoto

Bei Job Central steht der Mensch im Mittelpunkt. Unsere Unternehmenskultur basiert auf klaren Werten und Grundsätzen, die Vertrauen und Gemeinschaft fördern:

Respekt und Wertschätzung

Wir achten die individuellen Lebenswege und Bildungsbiografien unserer Jugendlichen und sehen Vielfalt als eine wertvolle Ressource.

Stärkenorientierung

Wir erkennen und fördern die Talente junger Menschen, indem wir ihre Stärken und Ressourcen in den Fokus rücken.

Gewaltfreier und konstruktiver Umgang

Unser Miteinander ist geprägt von Gewaltfreiheit, Wertschätzung und einer konstruktiven Auseinandersetzung mit Kritik und Fehlern.

Aktivierende Arbeit

Wir motivieren zur Übernahme von Verantwortung und Eigeninitiative und vernetzen Menschen und Organisationen.

Lernkultur

Wir gestalten Arbeitsprozesse so, dass wir kontinuierlich voneinander und miteinander lernen und die Qualität unserer Arbeit verbessern.

Bedarfsorientierte Unterstützung und Freiwilligkeit

Unsere Angebote richten sich nach den individuellen Bedürfnissen und basieren auf dem Prinzip der Freiwilligkeit.

Job Central versteht sich als wichtiger Bestandteil der lokalen und regionalen Strategie für Bildung und Integration (Weinheimer Bildungskette). Wir sind ein vertrauenswürdiger Partner im kommunalen Übergangsmanagement von der Schule zum Beruf in Weinheim.

Malen in der Lern-Praxis-Werkstatt
Mann repariert Fahrradreifen in der Werkstatt

Honorarkraft / freie Lehrkraft auf Honorarbasis (m/w/d)

Praxissemester für Studierende der Sozialen Arbeit

Teil des Teams werden

Möchten Sie Teil unseres Teams werden und die Zukunft junger Menschen aktiv mitgestalten?

Bei Job Central bieten wir Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben, umfassende Benefits sowie ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Darüber hinaus erwarten Sie zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und beruflichen Entfaltung.

Förderer & Kooperationspartner

Durch die enge Zusammenarbeit mit Schulen, Betrieben, Organisationen und der Stadt schaffen wir ein starkes Netzwerk, das Jugendlichen vielfältige Perspektiven und Chancen eröffnet.
Job Central arbeitet eng mit einem breiten Netzwerk von Förderern zusammen, um unsere Ziele zu erreichen. Dazu gehören:

BASF Logo

BASF SE

Logo_Bildungsbüro_farbig

Bildungsbüro Weinheim / Integration Central

Logo Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V

Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V.

Diakonisches Werk im Rhein-Neckar-Kreis

Diakonisches Werk im Rhein-Neckar-Kreis

Dietrich-Bonnhöfer WErkrealschule Logo

Dietrich-Bonhoeffer-Werkrealschule Weinheim

Europäischer Sozialfonds (ESF)

Logo Freundenberg SE

Freudenberg SE

freudenberg_stiftung

Freudenberg Stiftung

Friedrich-Realschule Logo

Friedrich-Realschule Weinheim

Friedrich-Schiller Gemeinschaftsschule Hemsbach

Friedrich-Schiller-Gemeinschaftsschule Hemsbach

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Hans-Freudenberg-Schule Weinheim

Hans-Freudenberg-Schule Weinheim

Logo Hector Stifung

Hector Stiftung

Logo Heinz und Liselotte Nehring Stiftung

Heinz und Liselotte Nehring Stiftung

Helen Keller Schule Weinheim

Helen-Keller-Schule Weinheim

Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar

Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar

Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis - Geschäftsstelle Weinheim Logo

Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis – Geschäftsstelle Weinheim

Johann-Philipp-Reis-Schule Weinheim

Johann-Philipp-Reis-Schule Weinheim

logo_jugendagentur_heidelberg

Jugendagentur Heidelberg Bildung, Kultur & Qualifizierung für junge Menschen eG

Logo Rhein Neckar Kreis

Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis

Jugendberufsagentur Rhein-Neckar-Kreis

Jugendberufsagentur Rhein-Neckar-Kreis

Jugendmigrationsdienst Weinheim

Jugendmigrationsdienst Weinheim

Karl-Drais-Schule Heddesheim Logo

Karl-Drais-Gemeinschaftsschule Heddesheim

Logo Ministerium für Kultus, Jugend und Sport

Kultusministerium Baden-Württemberg

Kurpfalz-Realschule Schriesheim Logo

Kurpfalz-Realschule Schriesheim

LAG Jugendsozialarbeit Baden-Württemberg

LAG Jugendsozialarbeit Baden-Württemberg

Logo Rhein Neckar Kreis

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Baden-Württemberg Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg

logo_paritaetischer

Paritätischer Kreisverband Heidelberg/ Rhein-Neckar-Odenwald

logo_paritaetischer

Paritätischer Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg

logo-weinheim

Stadt Weinheim

Stadtjugendring Weinheim e.V.

Stiftung Lernen durch Engagement

Stiftung Lernen durch Engagement

Suchtberatung e.V. Weinheim

Suchtberatung e.V. Weinheim

Verein zur beruflichen Integration und Qualifizierung e.V. (VbI)

Verein zur beruflichen Integration und Qualifizierung e.V. (VbI)

Viscofan_logo

Viscofan DE GmbH

Volksbank Kurpfalz Stiftung

Volksbank Kurpfalz Stiftung

Volkshochschule Badische Bergstraße e.V.

Volkshochschule Badische Bergstraße e.V.

Weinheimer Bündnis Ausbildung

Weinheimer Bündnis Ausbildung

Logo Weinheimer Unterstützterkreis Berufsstart

Weinheimer Unterstützerkreis Berufsstart (WUB)

LOGO+werkstattschule

WERKstattSCHULE e.V. Heidelberg

Mitgliedsgemeinden

Als eingetragener Verein werden wir von der Stadt Weinheim und unseren  Mitgliedsgemeinden finanziell unterstützt. Durch diese enge Zusammenarbeit profitieren nicht nur Jugendliche aus Weinheim, sondern auch junge Menschen aus dem nördlichen Rhein-Neckar-Kreis von unseren vielfältigen Angeboten.

Wappen GorxheimerTal

Gorxheimertal

Wappen Heddesheim

Heddesheim

Wappen Hemsbach

Hemsbach

Wappen Hirschberg

Hirschberg

Wappen Laudenbach

Laudenbach

Wappen Schriesheim

Schriesheim

Wappen Weinheim

Weinheim

Jetzt neu! Online-Sprechstunde

Wir sind jeden Donnerstag von 14 bis 16 Uhr online für dich da.