AVdual-Begleitung

Die AVdual-Begleiter*innen am Beruflichen Schulzentrum Weinheim unterstützen Schüler*innen individuell bei der Berufsorientierung und bei der Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche. Durch Coaching, persönliche Begleitung und enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften, der Berufsberatung und Betrieben fördern sie berufliche Perspektiven und Schlüsselqualifikationen, um den Übergang ins Berufsleben erfolgreich zu meistern.

AVdual-Begleitung

Die AVdual-Begleiter*innen unterstützen Schüler*innen im Bildungsgang „Ausbildungsvorbereitung dual“ am Beruflichen Schulzentrum in Weinheim durch individuelles Coaching und persönliche Begleitung. 

In enger Zusammenarbeit mit einem schulischen Team und der Berufsberatung der Arbeitsagentur helfen sie den jungen Menschen, sich beruflich zu orientieren und den Übergang ins Berufsleben erfolgreich zu meistern.

Sie bieten den Jugendlichen unterstützende und aktivierende Angebote zur persönlichen und beruflichen Entwicklung an. Dabei sollen notwendige Kompetenzen trainiert sowie Selbstständigkeit und Eigenverantwortung gestärkt werden.

Die AVdual-Begleiter*innen  unterstützen die Schüler*innen bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Praktika. Sie sind verlässliche Ansprechpartner*innen für die Betriebe. 

Ziel ist es, dass am Ende jeden Schuljahres mit allen Absolvent*innen eine sinnvolle  Anschlussperspektive geklärt ist. Im Idealfall erfolgt ein direkter Übergang in Ausbildung.

Im Überblick

Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit

als zentrales Element ganztags in Schulform verankert

Intensive Beratung und Unterstützung

über das gesamte Schuljahr für eine gelingende Anschlussperspektive

Enge Zusammenarbeit

mit Lehrkräften,Schulsozialarbeiter*innen, Berufsberater*innen der Agentur für Arbeit

Individuelle Unterstützung

bei der beruflichen Orientierung und der Suche nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen

Vorbereitung für Bewerbungen

Erstellung adäquater Bewerbungsunterlagen und Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Förderung von Schlüsselqualifikationen

wie Selbstorganisation, Motivation, fachliche, sprachliche und soziale Kompetenzen

Kooperationspartner

Logo Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Hans-Freudenberg-Schule Weinheim

Hans-Freudenberg-Schule Weinheim

Helen Keller Schule Weinheim

Helen-Keller-Schule Weinheim

Johann-Philipp-Reis-Schule Weinheim

Johann-Philipp-Reis-Schule Weinheim

Gefördert durch

Logo Rhein Neckar Kreis

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg

logo-weinheim

Stadt Weinheim

AVdual-Begleitung Ansprechpartner*innen

Haben Sie noch Fragen?
Oder möchten Sie mehr über unser Angebot erfahren?

Wir sind gerne für Sie da! Ob spezifische Details oder individuelle Beratung – unser Team und die zuständige Fachstellenleitung helfen Ihnen, alle Fragen zu klären. Kontaktieren Sie uns direkt. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Weitere Angebote der Schulen

Jugendliche probiert VR-Brille aus

Ready for Future

Mitarbeiterin von Job Central berät zwei Jugendlichen

Jugendberufshilfe an allgemeinbildenden Schulen

Jugendlicher und Job Central Mitarbeiter arbeiten in der Praxis-Werkstatt

Praxiszeit Plus

Azubis:Schüler*innen informieren

Azubis/Schüler*innen informieren

Schüler und Schülerin im Beratungsgespräch zur Berufswahl

Jugendberufshilfe an beruflichen Schulen

Mitarbeiterin der Beratungsstelle sitzt mit einer Jugendlichen am Schreibtisch

Jugendberufshilfe im VABO

Fit 4 Praktikum

Fit 4 Praktikum

Blick hinter die Kulissen von „Arbeitswelt im Wandel: Europa“ – Besuch der FRS-Schüler*innen bei Job Central

Am 5. Juni 2025 war unsere Beratungsstelle von Job Central Schauplatz eines spannenden Projekttags: Schüler*innen ...

Weiterlesen

Aktuelles

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Beiträgen im Job Central Blog. Erfahren Sie mehr über aktuelle Projekte, Erfolgsgeschichten und wertvolle Tipps rund um Berufseinstieg und Karriereplanung. Lesen Sie jetzt unsere spannenden Artikel und lassen Sie sich inspirieren!

Häufige Fragen

Die AVdual-Begleiter*innen unterstützen Schüler*innen im Bildungsgang „Ausbildungsvorbereitung dual“ (AVdual) am Beruflichen Schulzentrum in Weinheim. Sie bieten individuelles Coaching und persönliche Begleitung, um den Jugendlichen bei der beruflichen Orientierung und dem Übergang ins Berufsleben zu helfen.
Die AVdual-Begleiter*innen arbeiten eng mit den Lehrkräften an den Schulen und der Berufsberatung der Arbeitsagentur zusammen. Sie bieten unterstützende und aktivierende Angebote zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, trainieren notwendige Kompetenzen und fördern Selbstständigkeit sowie Eigenverantwortung der Jugendlichen.
Sie helfen den Schüler*innen bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Praktika. Außerdem sind sie verlässliche Ansprechpartner*innen für die Betriebe, um eine reibungslose und erfolgreiche Praktikumszeit sicherzustellen.
Das Ziel ist, dass am Ende des Schuljahres jede*r Absolvent*in eine klare Anschlussperspektive hat, idealerweise in Form eines direkten Übergangs in eine Ausbildung.

Jetzt neu! Online-Sprechstunde

Wir sind jeden Donnerstag von 14 bis 16 Uhr online für dich da.