Als sozialer, gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden und Mithilfe angewiesen. Es liegt uns sehr am Herzen, Jugendliche professionell in ihrer Berufswegeplanung zu beraten. Wir helfen ihnen, ihre Interessen und Talente zu entdecken, Selbstwertgefühl zu entwickeln und sich selbst etwas zuzutrauen. Bei uns können sie verschiedene Berufe ausprobieren und fit für die Arbeitswelt werden. Wenn Sie uns hierbei unterstützen möchten, wäre das großartig.
Wir machen die Erfahrung, dass soziales Engagement und unternehmerische Sozialverantwortung oder Corporate Social Responsibility (CSR) in immer mehr Unternehmen als wichtig erachtet werden. Besonders lokal verbundene Betriebe möchten damit ihre gesellschaftliche Verantwortung vor Ort wahrnehmen.
Ist es Ihnen auch ein Anliegen, dass junge Menschen eine gute Vorstellung von der Arbeitswelt erhalten? Können Sie sich mit Ihrem Betrieb vorstellen, Jugendliche beim Übergang von Schule zu Beruf zu unterstützen? Sie wissen, dass das oft nicht selbstverständlich ist und es dafür wertschätzende Beratung und Begleitung benötigt?
Dann lassen Sie uns zusammenarbeiten! Wir arbeiten seit 25 Jahren eng mit den Betrieben in unserer Region zusammen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und darauf, gemeinsam etwas zu bewegen.
Ihr Betrieb kann regelmäßig Praktikumsplätze für unsere Jugendlichen anbieten.
Sie können unsere gemeinnützige Arbeit finanziell unterstützen.
Sie können uns mit Wissen oder speziellen Schulungsangeboten für die Jugendlichen helfen.
Ihre Mitarbeitenden können uns zeitweise ehrenamtlich unterstützen.
Sie können Ihre Azubis zu bestimmten Zeiten freistellen, damit sie andere Schüler*innen über Berufe informieren.
Sie können sich vorstellen, Jugendlichen persönlich zu helfen und ehrenamtlich zur Seite zu stehen? Zum Beispiel im Rahmen einer Lernpatenschaft? Das wäre großartig! Gerne bringen wir Sie mit dem „Weinheimer Unterstützerkreis Berufsstart“ (WUB) in Kontakt. Oder sind Sie selbst Profi in einem Handwerk und geben gern Ihr Wissen bei handwerklichen Projekten an junge Menschen weiter?
Dann melden Sie sich bei unserem Ansprechpartner für die Lern-Praxis-Werkstatt.
Ihre Spende trägt maßgeblich dazu bei, dass zahlreiche Jugendliche in Weinheim ihr volles Potenzial entfalten können. Durch Ihre Unterstützung werden sie besser auf die Anforderungen des Arbeitslebens vorbereitet und gewinnen dadurch nicht nur an Selbstvertrauen, sondern auch an Fähigkeiten, die ihnen den Weg in eine erfolgreiche Zukunft ebnen.
Für viele dieser jungen Menschen eröffnen sich durch Ihre Hilfe völlig neue und erfüllende Perspektiven, die ihnen eine hoffnungsvolle und positive Lebensplanung ermöglichen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe! Wir sind als gemeinnützig anerkannt. Deswegen können Sie Ihre Spende von der Steuer absetzen. Damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zusenden können, geben Sie bitte Ihre Post-Adresse an.
Job Central unterstützt Jugendliche in Weinheim und im nördlichen Rhein-Neckar-Kreis dabei, ihre Talente zu entdecken, Selbstvertrauen aufzubauen und sich fit für die Arbeitswelt zu machen. Mit praxisnahen Workshops, individueller Beratung und innovativen Projekten geben wir jungen Menschen Startchancen für eine erfolgreiche Zukunft. Jede Unterstützung – ob Spende, Expertise, Kooperation oder Netzwerk – hilft uns, diese wichtige Arbeit fortzusetzen und nachhaltig positive Lebenswege zu ermöglichen.
Sie können direkt über den Spenden-Schiebregler auf der Webseite spenden, dabei stehen verschiedene Zahlungsarten zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie auch eine klassische Überweisung in Ihrer Bankfiliale tätigen. Unsere Bankverbindung lautet: Sparkasse Rhein Neckar Nord, IBAN: DE64 6705 0505 0063 0181 98.
Ja, Job Central ist als gemeinnütziger Verein anerkannt, und Sie können Ihre Spende steuerlich absetzen. Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie bitte Ihre Post-Adresse an.
Ja, wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Betrieben. Sie können uns z.B. durch das Anbieten von Praktikumsplätzen, finanzielle Förderung oder ehrenamtliche Unterstützung Ihrer Mitarbeitenden helfen.
CSR steht für die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen. Wenn es Ihnen wichtig ist, junge Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen, können Sie uns als Betrieb z.B. durch Praktikumsangebote, Schulungen oder ehrenamtliche Mitarbeit unterstützen.
Sie erreichen uns über die E-Mail-Adresse spende@jobcentral.de oder telefonisch unter 06201 379 298. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen etwas zu bewegen.