Beratungsstelle

Unsere kostenlose Beratungsstelle unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre bei Schwierigkeiten im Übergang von Schule in den Beruf, bei Ausbildungsabbrüchen oder einem Wechsel des Ausbildungsbetriebs. Wir bieten individuelles Coaching, Bewerbungshilfe und Projekte wie „Läuft?!“ und „SLAY! your career“, um neue berufliche Perspektiven zu entwickeln.

Kostenlose und unbürokratische Unterstützung

Für Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre, die Probleme beim Übergang von der Schule in den Beruf haben, eine Ausbildung abgebrochen haben oder den Ausbildungsbetrieb wechseln möchten.

Individuelles Coaching

Hilfe bei der Identifikation von Stärken und Interessen, Berufsorientierung, Bewerbungen, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, Motivation bei Rückschlägen und Entwicklung eines Plan B.

Zielgruppenspezifische Projekte

Projekte wie Läuft?! und SLAY! your career bieten speziell abgestimmte Unterstützung.

Job Central Weinheim Teamfoto
Läuft?! Flyer

Beratungsstelle: Das erwartet Sie

In unsere offene Beratungsstelle können Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre kommen, bei denen beispielsweise der Übergang von der Schule in den Beruf nicht nahtlos geklappt hat, die eine Ausbildung oder den Besuch einer weiterführenden Schule abgebrochen haben oder die den Ausbildungsbetrieb wechseln möchten. Durch die Beratungsstelle haben wir eine Anlaufstelle, zu der junge Menschen immer (zurück) kommen können, auch wenn sie nicht mehr an einer unserer Kooperationsschulen angebunden sind. Das Angebot ist kostenlos, unbürokratisch, ohne lange Wartezeiten und richtet sich in der Dauer ganz nach den Bedarfen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Wir bieten ein individuelles Coaching. Hierzu gehören unter anderem das Herausarbeiten eigener Stärken und Interessen und die Suche nach dazu passenden Berufsfeldern, das Erstellen und Versenden von Bewerbungsunterlagen, die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Einstellungstests, das Motivieren bei Rückschlägen und das Entwickeln eines Plan B, wenn sich der ursprüngliche Berufswunsch nicht auf Anhieb verwirklichen lässt. Auf Wunsch können auch Eltern an den Beratungsgesprächen teilnehmen.

Zu den Angeboten unserer Beratungsstelle gehören auch zielgruppenspezifische Projekte wie Läuft?! und SLAY! your career

Unsere Angebote

Ausbildungsbrücke

Ausbildungsbrücke

Im Projekt „Ausbildungsbrücke“ übernehmen wir eine aktive Mittlerrolle für Jugendliche, die Unterstützung beim Einstieg in eine Ausbildung benötigen. Durch Empfehlungen bei Unternehmen und Begleitung in der Anfangsphase der Ausbildung helfen wir, mögliche Bedenken auszuräumen und Abbrüche zu vermeiden. So bauen wir eine Brücke in die Ausbildung.

job-central-weinheim-016

SLAY! your career

Das Projekt „SLAY! your career“ bietet jungen Menschen, die nicht in Ausbildung oder Arbeit sind, flexible und niederschwellige Förderangebote. Durch kreative und praktische Aktivitäten entdecken sie ihre Stärken und entwickeln berufliche Perspektiven. Ziel ist es, soziale Kompetenzen zu fördern und fehlende Unterstützungsstrukturen zu kompensieren. 

Freundliche Mitarbeiterin der Beratungsstelle und Jugendlicher im Gespräch

Läuft?!

Das Projekt „Läuft?!“ bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Rhein-Neckar-Kreis individuelle Unterstützung durch Case-Management und strukturierte Tagesangebote wie handwerkliche Tätigkeiten, sportliche Aktivitäten und erlebnispädagogische Elemente. Ziel ist die persönliche Stabilisierung, berufliche Orientierung und soziale Integration, um eine positive Zukunftsperspektive zu entwickeln. 

Ihre Ansprechpartner*innen der Beratungsstelle

Haben Sie noch Fragen?
Oder möchten Sie mehr über unser Angebot erfahren?

Wir sind gerne für Sie da! Ob spezifische Details oder individuelle Beratung – unser Team und die zuständige Fachstellenleitung helfen Ihnen, alle Fragen zu klären. Kontaktieren Sie uns direkt. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Online-Sprechstunde

Du bist unter 25 Jahren und hast Fragen rund um die Themen Beruf, Ausbildung, Bewerbung oder Schule?
Dann nutze unsere kostenlose Online-Sprechstunde – jeden Donnerstag von 14 bis 16 Uhr.
Melde dich einfach per Video oder Chat. Wir bieten dir eine kurze Erstberatung und besprechen gemeinsam, welche nächsten Schritte sinnvoll sein könnten.

Kooperationspartner im Arbeitsfeld Beratungsstelle

Logo Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Gefördert durch

freudenberg_stiftung

Freudenberg Stiftung

Europäischer Sozialfonds (ESF)

Wappen GorxheimerTal

Gorxheimertal

Wappen Heddesheim

Heddesheim

Wappen Hemsbach

Hemsbach

Wappen Hirschberg

Hirschberg

Wappen Laudenbach

Laudenbach

Wappen Schriesheim

Schriesheim

Wappen Weinheim

Weinheim

Jetzt neu! Online-Sprechstunde

Wir sind jeden Donnerstag von 14 bis 16 Uhr online für dich da.