Blick hinter die Kulissen von „Arbeitswelt im Wandel: Europa“ – Besuch der FRS-Schüler*innen bei Job Central

Weitere Artikel

Blick hinter die Kulissen von „Arbeitswelt im Wandel: Europa“ – Besuch der FRS-Schüler*innen bei Job Central

Am 5. Juni 2025 war unsere Beratungsstelle von Job Central Schauplatz eines spannenden Projekttags: Schüler*innen aus den neunten Klassen der Friedrich-Realschule Weinheim besuchten uns gemeinsam mit Sven Holland von den Weinheimer Jugendmedien und der Lehrerin Isabel Haist, um einen Beitrag für das Projekt „Arbeitswelt im Wandel: Europa“ zu drehen.

Interview mit Meike Heuer: Chancen und Wege für junge Menschen ins Ausland

Im Mittelpunkt des Besuchs stand ein Interview mit Meike Heuer von Job Central. Sie berichtete über die vielfältigen Möglichkeiten, die Jugendlichen heute offenstehen, um Auslandserfahrungen zu sammeln. Ob im Rahmen einer Ausbildung, während der Ferien oder als geförderte Maßnahme – der Weg ins Ausland kann ganz unterschiedlich aussehen.

Zusammen mit Johannes Fauser hat Meike Heuer an der Eurodesk-Weiterbildung für Mobilitätslots:innen teilgenommen. Dort wurde umfassend über Programme informiert, die jungen Menschen Aufenthalte im Ausland ermöglichen – von wenigen Tagen bis hin zu mehreren Jahren. Doch gerade diese Fülle an Optionen kann auch überfordern: Viele Jugendliche wissen nicht, welche Angebote für sie geeignet sind, wo sie Informationen finden oder wie sie den ersten Schritt machen können. Genau hier setzt die Beratung durch Mobilitätslots:innen an.

„Arbeitswelt im Wandel“ – Eine TV-Show mit Europa im Fokus

Die Ergebnisse des Projekts wurden am Donnerstag, den 3. Juli 2025, in einer aufwendig gestalteten TV-Show präsentiert. Die Veranstaltung fand in der Turnhalle der Schule statt, die sich für diesen Abend in ein echtes Fernsehstudio verwandelte. Vor Ort sowie im Live-Stream auf YouTube verfolgten zahlreiche Zuschauer*innen das bunte Programm mit spannenden Beiträgen rund um das Thema Europa und die sich wandelnde Arbeitswelt.

Feierlicher Ausklang auf dem Schulhof

Nach der erfolgreichen Livesendung klang der Abend bei leckeren Speisen und kühlen Getränken auf dem Schulhof aus. In entspannter Atmosphäre wurde gefeiert, ins Gespräch gekommen und über die vielen Eindrücke des Abends gesprochen. Für alle Beteiligten war es ein gelungener Abschluss eines Projekts, das junge Menschen motiviert und inspiriert hat, ihre Zukunft auch über Landesgrenzen hinweg zu gestalten.

Interesse an einem Auslandsaufenthalt?

Wer selbst Interesse an einem Auslandsaufenthalt hat – auch kurzfristig – kann sich auf der Plattform www.rausvonzuhaus.de umfassend über alle Möglichkeiten informieren. Dort gibt es auch einen Last-Minute-Markt, auf dem kurzfristig noch freie Plätze in Programmen zu finden sind.

Darüber hinaus bietet Job Central individuelle Beratung an – persönlich, kostenlos und unverbindlich. Einfach melden und gemeinsam den passenden Weg finden!

Meike Heuer

Jetzt neu! Online-Sprechstunde

Wir sind jeden Donnerstag von 14 bis 16 Uhr online für dich da.